Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Die EWS sind aus einer Bürgerinitiative entstanden. Als genossenschaftlich organisiertes Unternehmen setzen wir uns für Klimaschutz und Erneuerbare Energien ein und versorgen bundesweit mehr als 220.000 Kunden mit Ökostrom und Biogas. Wir haben eine klare, kompromisslose und ökologische Ausrichtung und können auf eine beispiellose Erfolgsgeschichte verweisen. Wir suchen Menschen, die ihr Wissen, Können und Engagement einbringen möchten, um gemeinsam mit uns die Bürgerenergiewende zu gestalten.

Das Team IT-Projekte ist Teil der IT-Abteilung und besteht aus IT-Projektmanagern, die unsere Fachabteilungen bei der Optimierung und Implementierung von energiewirtschaftlichen Prozessen unterstützen. Sie bilden hierbei die Schnittstelle zwischen der Fachabteilung und unserem IT-Dienstleister.


Aufgaben
  • Sie unterstützen und beraten unsere Fachabteilungen bei der Analyse, Gestaltung, Optimierung und Implementierung von IT-gestützten Geschäftsprozessen
  • Sie kommunizieren regelmäßig mit den Fachabteilungen und den zuständigen IT-Dienstleistern und nehmen die Schnittstellenfunktion wahr
  • Die projektspezifische operative Steuerung der IT-Dienstleister und Koordination der Anwendungstests bei der Umsetzung gehören ebenso zu Ihren Aufgaben wie die Koordination der Freigabe und Produktivsetzung von neuen Geschäftsprozessen und Softwareanwendungen
  • Sie koordinieren das Anforderungsmanagement und führen dieses durch
  • Sie überwachen und steuern die Erstellung von Spezifikationen

Profil
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik oder eine abgeschlossene Ausbildung
  • Erfahrung im Bereich IT-Beratung wäre wünschenswert
  • Sie haben eine hohe IT-Affinität und ein ausgeprägtes analytisches sowie prozessuales Verständnis
  • Sie verfügen über eine sehr gute kommunikative Kompetenz und Teamfähigkeit
  • Zuverlässigkeit und Eigeninitiative zeichnen Ihren Arbeitsstil aus

Wir bieten
  • Flexible Arbeitszeiten, Wechsel zwischen Präsenz in Schönau und Homeoffice
  • Frische, Qualität und Geschmack in unserem Betriebsrestaurant
  • Zusatzleistungen vom Job-Ticket, über die betriebliche Altersvorsorge bis zum Job-Rad
  • Mitarbeitervergünstigungen
  • Einen sicheren Arbeitsplatz in einem unkonventionellen Unternehmen
  • Teamevents und soziale Aktion