Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Sie suchen einen Job in Singen? Wir suchen regelmäßig talentierte, motivierte und engagierte Mitarbeitende. In der großen Kreisstadt Singen sind rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unterschiedlichen Berufsfeldern beschäftigt.

Uns ist eine vielfältige Personalzusammensetzung sehr wichtig. Wir freuen uns deshalb über Bewerbungen unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, oder Weltanschauung. Schwerbehinderte sowie gleichgestellte BewerberInnen werden bei entsprechender Befähigung vorrangig berücksichtigt.

Die Stadt Singen sucht für die Abteilung Umwelt-, Klima- & Naturschutz zur Umsetzung eines Interreg-NWE-Projektes zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit bzw. mindestens 50% Teilzeit einen selbstständigen, kommunikativen und engagierten Klimaanpassungsmanager (m/w/d).

Die Stelle ist befristet bis 31.08.2026.

In dieser Funktion sind Sie maßgeblich für die lokale Begleitung und Umsetzung eines Interreg-Projektes zur Klimaanpassung im Singener Industriegebiet, für die Kooperation mit den europäischen Projektpartnern sowie für das Fördermittelmanagement verantwortlich.


Aufgaben
  • Initiierung und Begleitung der Umsetzung von Klimaanpassungsmaßnahmen im Industriegebiet unter Hinzuziehung externer Planungsbüros
  • konzeptionelle Mitwirkung bei der klimaangepassten Planung eines neuen Gewerbegebietes
  • Aufbau und Betreuung eines lokalen Klimaanpassungsnetzwerkes unter den Firmen im Industriegebiet
  • Beratung von Firmen zu Klimaanpassungsmaßnahmen auf deren Grundstücken, Unterstützung bei der Akquise von Fördermitteln
  • Organisation und Moderation von Veranstaltungen und Schulungen
  • Berichterstattung gegenüber politischen Gremien
  • projektbegleitende Öffentlichkeitsarbeit
  • Weiterentwicklung und Betreuung städtischer Förderprogramme zur Klimaanpassung
  • Fördermittelmanagement und Berichterstattung gegenüber dem Klima-Bündnis e.V.

Profil
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom, Diplom FH, Bachelor, Master) in einem der folgenden Studiengänge: Stadt-/ Landschafts-/ Raum-/ Umweltplanung, Landschaftsarchitektur, Umweltwissenschaften, Geographie bzw. in einem vergleichbaren Studiengang
  • Erfahrungen im Projektmanagement
  • sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (CEF B2/ C1)
  • Erfahrung im Aufbau und mit der Pflege von Netzwerken
  • Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Idealerweise Berufserfahrung in den Bereichen Raumplanung/ Klimaschutz/ Klimawandelanpassung/ nachhaltige Entwicklung (im Kontext der öffentlichen Verwaltung)
  • Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
  • ein freundliches, zuverlässiges und kooperatives Organisationstalent mit einer selbstständigen und flexiblen Arbeitsweise
  • Begeisterungsfähigkeit und Überzeugungskraft, Identifikation mit dem Klima-, Umwelt- und Naturschutz
  • fundierte Kenntnisse im Umgang mit modernen Informations- und Kommunikationstechniken
  • die Bereitschaft zu Dienstreisen innerhalb Westeuropas

Wir bieten
  • eine Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 TVöD
  • ein hochaktuelles Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung in einem attraktiven Arbeits- und Wohnumfeld in der Region Hegau-Bodensee
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness Hansefit
  • VHB- und Stadtwerke-Job-Ticket
  • Bikeleasing