Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Das Universitätsklinikum Freiburg ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit über 2.100 Betten, dessen Einzugsgebiet sich von Basel bis Karlsruhe, von der französischen Grenze bis hin zum Bodensee erstreckt. Es werden jährlich rund 90.000 stationäre Patient*innen und rund 820.000 ambulante Besucher*innen behandelt. Das Universitätsklinikum beschäftigt rund 14.500 Mitarbeiter*innen und zählt zu den größten Arbeitgebern in der Region.

Der Geschäftsbereich Controlling und Finanzen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung seines Teams eine*n

Sachbearbeiter*in Drittmittelmanagement (m/w/d)

Der Aufgabenbereich umfasst die selbstständige administrative und finanztechnische Betreuung der Drittmittelprojekte der Medizinischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität.


Aufgaben
  • ein interessantes, vielseitiges und anspruchsvolles Tätigkeitsfeld
  • Verantwortung vom ersten Tag an - Ihre Expertise ist gefragt
  • ein modernes und offenes Arbeitsumfeld und ein Team, das sich auf Sie freut
  • ein sicheres Einkommen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Unifit, Hansefit), Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (mobiles Arbeiten)
  • weitere Leistungen, wie z.B. gleitende Arbeitszeit, Jobticket UKF sowie betriebliche Altersvorsorge

Profil
  • selbstständiges und eigenverantwortliches Bearbeiten von Förderanträgen unterschiedlicher Förderformate
  • serviceorientierte Beratung und administrative Unterstützung der Zuwendungsempfänger*innen
  • finanzverantwortliche Bewirtschaftung der Projekte nach den Vorgaben der Zuwendungsgeber*innen und unter Einhaltung der landes- und steuerrechtlichen Gesetzgebung
  • selbstständige Vorbereitung und Begleitung von internen und externen Projektprüfungen
  • Erfassen und Pflegen der Drittmittelstammdaten
  • Erstellen von Drittmittelstatistiken
  • Sonderaufgaben nach Weisung

Wir bieten
  • ein erfolgreich abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium (B.Sc.) oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung mit erster Berufserfahrung, idealerweise Erfahrungen im Bereich der öffentlichen Verwaltung
  • sicherer Umgang mit MS-Office (Word, Excel, PowerPoint)
  • fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung mit einem betriebswirtschaftlichen System, idealerweise mit den SAP R3-Modulen CO, FI, SD und HCM
  • praktische Erfahrungen im Bereich Qualitätsmanagement
  • einschlägige Erfahrung in elektronischer Aktenführung mit einem Dokumentenmanagementsystem
  • ein situationsgerechter Kommunikationsstil, sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit auch in englischer Sprache
  • eine strukturierte, ziel- und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Freude an der Arbeit im Team
  • ein hohes Maß an Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Motivation