Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Das Universitätsklinikum Freiburg ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit über 2.100 Betten, dessen Einzugsgebiet sich von Basel bis Karlsruhe, von der französischen Grenze bis hin zum Bodensee erstreckt. Es werden jährlich rund 90.000 stationäre Patient*innen und rund 820.000 ambulante Besucher*innen behandelt. Das Universitätsklinikum beschäftigt rund 14.500 Mitarbeiter*innen und zählt zu den größten Arbeitgebern in der Region.

Das Zentrum für Digitalisierung und Informationstechnologie sucht zur Weiterentwicklung und Pflege des eigenentwickelten KIS-Basissystems PDV-FR eine*n

Softwareentwickler*in (m/w/d)

Das Zentrum für Digitalisierung und Informationstechnologie (ZDI) ist als zentrale Einrichtung für die Planung, die Entwicklung, die Organisation und den Betrieb des Krankenhausinformationssystems (KIS) und der IT-Infrastruktur des Universitätsklinikums Freiburg verantwortlich. PDV-FR ist das zentrale Werkzeug für Patientenadministration, Leistungserfassung und Abrechnung und ist mit umfangreichen Schnittstellen an die Telematik-Infrastruktur, die Krankenkassen, den MDK und mit HL7 bzw. FHIR an viele weitere Systeme angebunden.


Aufgaben
  • einen krisensicheren, nachhaltigen und modernen Arbeitsplatz im schönen Freiburg mit der Möglichkeit zur mobilen Arbeit
  • intensive Einarbeitung durch hilfsbereite und freundliche Kolleg*innen
  • flexibel und familienfreundlich gestaltbare Arbeitszeiten
  • ein nettes und aufgeschlossenes Team
  • ein umfangreiches Angebot zur persönlichen und beruflichen Weiterbildung in unserem internen Fortbildungszentrum oder durch externe Trainings
  • attraktive Benefits wie z.B. Sport- und Gesundheitsangebote (Urban Sports Club, Unifit, Hansefit), betriebliche Altersvorsorge, Unterstützung beim Jobticket UKF, vermögenswirksame Leistungen

Profil
  • Konzeption und Programmierung von neuen Softwaremodulen in Abstimmung mit den Fachbereichen und dem Team
  • Optimierung und Erweiterung von bestehenden Softwaremodulen
  • Integration externer Systeme in unsere Anwendung

Wir bieten
  • abgeschlossenes Studium einer IT-Fachrichtung oder entsprechende Qualifikation durch langjährige Berufspraxis
  • sehr gute Kenntnisse in den Bereichen objektorientierte Programmiersprachen und Datenbanken
  • von Vorteil sind Kenntnisse in Java, Natural/Adabas, SQL, Linux, Git, XML
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten im Team und mit den Anwender*innen