Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Wir bei der REGIO-VERBUND GmbH arbeiten im Auftrag des Zweckverbands Regio-Nahverkehr Freiburg (ZRF) an der Verbesserung des ÖPNV-Angebots in unserer Region.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Verkehrsplaner (m/w/d)
Beschäftigungsumfang 80% - 100%, unbefristet

als Verstärkung für den Bereich Umsetzung und Weiterentwicklung des regionalen Nahverkehrsplans.


Aufgaben
  • Sie entwickeln und prüfen Fahrpläne mit dem Schwerpunkt Regionalbusverkehr
  • Sie stimmen die Fahrpläne mit Gemeinden und Schulen sowie mit den Verkehrsunternehmen zur Umlauf- und Fahreinsatzplanung ab
  • Sie erstellen Bedarfsanalysen zur Anpassung von Fahrplänen und als Grundlage für die Fortschreibung des Nahverkehrsplans
  • Sie stellen sicher, dass die Vorgaben aus dem Nahverkehrsplan und aus den Verkehrsverträgen umgesetzt werden

Profil
  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium in einer entsprechenden Fachrichtung, können alternativ eine vergleichbare Ausbildung vorweisen oder sind schon mehrere Jahre als Fahrplanplaner bei einem Verkehrsunternehmen tätig
  • Sie haben ein ausgeprägtes Interesse für den ÖPNV und den Wunsch, das Angebot im Sinne der Fahrgäste zu verbessern
  • Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und ergebnisorientiert
  • Sie bringen Verhandlungsgeschick mit sowie - idealerweise - Erfahrung im Umgang mit Gemeinden und Schulen
  • Sie verfügen über ein freundliches und sicheres Auftreten, zum Beispiel um bei Abendterminen in politischen Gremien Ihre Arbeit vorzustellen
  • Sie haben einen Führerschein der Klasse B
  • ein Führerschein Klasse D und Sprachkenntnisse in Französisch wären zusätzliche Punkte, die für Sie sprechen

Wir bieten
  • eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem interessanten und sich wandelnden Umfeld
  • eine unbefristete Stelle mit 40 Stunden/Woche (100% - eine Beschäftigung in Teilzeit ist ab 80% möglich)
  • flexible Arbeitszeiten
  • mobiles Arbeiten, soweit die Aufgaben dieses zulassen
  • eine leistungsgerechte Vergütung
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • zusätzliche Arbeitgeberleistungen wie eine ergänzende Altersvorsorge, ein Jobticket und gute Weiterbildungsmöglichkeiten