Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Verändere, wie sich die Welt übermorgen bewegt. Mit rund 8.100 Kolleg:innen weltweit entwickelst du Technologien und Lösungen für die Mobilität.

Job-ID: C-IC1-20419

Standort(e):

Berlin – Hybrid


Aufgaben

Du bist interessiert an wirtschaftlichen Abläufen mit Systemaffinität? Du willst erste Praxiserfahrung sammeln und siehst deine Stärke in der IT? Dann bist du bei uns genau richtig. Als hochmotivierte:r Mitarbeiter:in verstärkst du unser Team in allen Fragen rund um das Thema SAP-Berechtigungen. Dabei baust du dein Wissen kontinuierlich aus und erhältst interessante Einblicke in die Aufgaben eines SAP Berechtigungsverwalters.

Deine Aufgaben:

  • Erstellung und Erweiterung von SAP-Berechtigungskonzepten
  • Entwicklung und Erweiterung von SAP-Rollen unter Berücksichtigung geltender Regelungen
  • Durchführung und Begleitung von IT-Tests
  • Aufbau und Aktualisierung von fachlicher Dokumentation in Word oder Confluence
  • Anwendung von Tools wie Confluence und JIRA

Profil
  • Aktuelles Studium im Bereich Wirtschafts­wissenschaften, Wirtschaftsinformatik oder Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleich­bar
  • Ausgeprägte IT- / Systemaffinität
  • Sicherer Umgang mit Microsoft Office
  • Erste Anwenderkenntnisse SAP sind von Vorteil – jedoch kein Muss
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englisch­kenntnisse in Wort und Schrift
  • Spaß an Dokumentation, Kommunikation und Teamarbeit
  • Strukturierte Herangehensweise und eigenverantwortliches Handeln

Wir freuen uns auf deine Bewerbung inklusive Anschreiben, Lebenslauf, aktuellem Leistungsnachweis und relevanten Zeugnissen.


Wir bieten

Verantwortung über­neh­men statt Rädchen im Getriebe sein. Bei IAV ver­trauen wir dir step by step immer wich­tigere Auf­gaben an. Dank Fach­men­tor:in­nen bist du nicht allein und kannst so mit den Projekten wachsen. Du arbeitest mit den großen Namen der Mobilitäts- und For­schungs­welt zusam­men. Und quali­fizierst dich gezielt weiter, z. B. durch Inhouse-Semi­nare oder auf Kon­gressen. Uns sind Vielfalt und Chancen­gleich­heit wichtig. Für uns zählt der Mensch mit seiner Persönlichkeit und seinen Stärken.